Rottumtaler Ranzbeller


Rottumtaler Ranzbeller
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Der Rottumtaler Ranzbeller ist ein Instrument für die Reizjagd auf den Fuchs. Während der Ranzzeit, wenn Hasenklage, Vogelklage oder Mauspfeifchen vom Fuchs oft ignoriert werden, kommt der Ranzbeller zum Einsatz. Der Jäger ahmt kein Beutetier nach, sondern imitiert die Paarungsrufe des Fuchses. Die Ranz beginnt Anfang Januar und dauert circa bis Mitte Februar an. Mit dem Rottumtaler Ranzbeller können sowohl die Bell-Laute des Fuchsrüden, als auch der Ranzschrei der Fähe imitiert werden.
Rottumtaler Ranzbeller bestehen aus Hirschhorn
Klaus Demmel fertigt in seiner Manufaktur Wildlocker in feinster Handarbeit. So ist auch jeder Rottumtaler Ranzbeller ein Unikat, da er aus Hirschhorn gefertigt ist. Am Mundstück befindet sich die Membran, welche den Ton erzeugt. Um das Mundstück ist ein Schrumpfschlauch fixiert, der einer besseren Luftzirkulation dient. Diesen unbedingt auf dem Mundstück belassen. Durch Hineinpusten in den Rottumtaler Ranzbeller können die diversen Lautvariationen erzeugt werden.
Spannungsgeladene Lockjagd mit dem Ranzbeller
Diese Art von Lockjagd ist enorm spannend. Der Jäger hält durch Rufe in der Ranzzeit ständig Kontakt zum Fuchs, der in der Regel stetig näherkommt. Der Jäger kommuniziert sozusagen mit den Füchsen und ahmt dabei einen Partner oder einen Rivalen nach. Füchse haben unterschiedliche Stimmen, deshalb kann in der Tonhöhe auch fast beliebig variiert werden. Es gilt wie bei fast allen Lockern: Weniger ist mehr. Durch zu starkes und heftiges Locken zum Beginn der Jagd kann die potenzielle Beute vergrämt werden, da Reineke sehr intelligent ist.
Die Highlights des Rottumtaler Ranzbellers
- einfach zu erlernendes Instrument zur Reizjagd
- der Rottumtaler Ranzbeller ist das Mittel der Wahl in der Ranzzeit, wenn Vogelklage und Co. ignoriert werden
- Handgefertigt von Klaus Demmel
- jeder Ranzbeller ist ein Unikat, da er aus Naturwerkstoffen (Hirschhorn) gefertigt wird
- ermöglicht spannende Lockjagd durch aktives Arbeiten mit dem Beutetier
Anleitung für die Bedienung des Ranzbellers
Halten Sie den Locker mit den Zähnen am Mundstück (eingekerbtes Ende) fest. Üben Sie dabei nicht zu kräftig Druck aus, und rollen Sie die Lippen leicht nach innen. So wird bei der Nutzung verhindert, dass Speichel hineingelangt. Je nach gewünschtem Laut verfahren Sie wie folgt:
Das Bellen des Rüden:
Eine Hand umfasst den Locker. Blasen Sie nun aus dem Bauch heraus mehrmals rasch und stoßartig in den Locker hinein. Öffnen und schließen Sie die Hand bei jedem Laut schnell. Öffnen Sie die Hand lediglich soweit, dass die Finger noch eingewinkelt sind.
Der Ranzschrei der Fähe:
Verfahren Sie hierbei wie beim Bellen des Rüden, aber mit folgender Änderung: die Laute sind länger gezogen und das Öffnen und Schließen der Hand entsprechend langsamer.
Zurückhaltende Ranzlaute:
Umfassen Sie den Locker mit beiden Händen. Diese bilden dabei einen Hohlraum. Erzeugen Sie nun den Laut, und lassen sie die Hände nur minimal geöffnet, um sie dann rasch wieder zu schließen.
Wenn Sie die Tonhöhe ändern wollen: variieren Sie den Druck der Zähne auf das Mundstück.
Hinweis: Aus Gründen des Gesundheitsschutzes und der Hygiene ist eine Rücknahme oder ein Umtausch nach Benutzung nicht möglich.
Marke: | Rottumtaler Wildlocker |
---|---|
Artikel-Nr.: | 06184 |
Hersteller-Nr.: | RW01108 |
Gewicht: | 0,028 kg |
Marke: | Rottumtaler Wildlocker |
---|---|
Artikel-Nr.: | 06184 |
Hersteller-Nr.: | RW01108 |
Gewicht: | 0,028 kg |
Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
4.79 von 5 Sternen
Anmelden
1 - 10 von 14 Bewertungen
20. Dezember 2023 10:20
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Sehr hochwertiges Teil !
Schnelle Lieferung , super sauber verarbeitete hochwertige Materialien ! Bin noch in der Übungsphase hört sich aber schon sehr realistisch an :-) !
13. Februar 2023 10:07
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super Locker, wie alle von Rottumtaler
Super Locker, funktioniert einwandfrei, etwas Übung erforderlich, schnelle Lieferung wie immer. Alles bestens
15. Januar 2023 02:44
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super!
24. Juni 2022 09:50
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
einfach gut
Wie immer mit Rottumtaler locker, sehr leicht zu lernen und sehr guten tonn, noch nicht ausgepruft waete auf die ranz zeit !!!
6. Februar 2022 17:36
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Der 2. Artikel von Klaus Demmel, sicher nicht der letzte
Top Ware
20. Januar 2020 08:44
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Einfach zu handhaben. Ein Fuchs hat auch direkt beim ersten Ansitz darauf angesprochen.
19. Februar 2018 04:28
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
funktioniert einwandfrei, leichte Handhabung, wertiger Eindruck - wirklich empfehlenswert
3. Februar 2017 08:30
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
Mit etwas Übung klappt es!
Das erlernen der richtigen Töne ist unkompliziert. Die Füchse reagierten bisher gut auf die Locklaute.
5. Februar 2016 13:24
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Die Ware ist wie immer sehr schnell geliefert worden.
28. Januar 2016 13:32
Bewertung mit 3 von 5 Sternen
Ich werde wohl noch länger übern müssen....
Ich habe verzweifelt versucht, die Laute wie im Internet gezeigt heraus zu bringen. Ist mir leider nicht gelungen. Habe keinen Fuchs locken bzw. zur Antwort verleiten können. Der Artikel selbst ist handlich und sehr ordentlich gefertigt.
Rottumtaler Wildlocker
Tristolzer Weg 52
88416 Steinhausen
Deutschland
info@klaus-demmel.de